Ab sofort auf allen Plattformen und als CD im Handel:
Der brandneue Andreas Winkelmann: Cosy, humorvoll aber dennoch absolut spannend!
Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten
im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist … Da die herbeigerufene Polizei keinen besonders erfahrenen Eindruck
macht, ermittelt Kupernikus auf eigene Faust, mit Unterstützung von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den
Einheimischen hat ...
Sie sind einfach ein herrliches Ermittler-Duo: der etwas brummige, aber mit wunderbarem Humor gesegnete Björn Kupernikus und die lebenslustige Künstlerin Annabelle. Gemeinsam sind sie der Polizei
stets einen klugen Gedanken voraus. Bestseller-Autor Andreas Winkelmann zeigt mit seinem Camping-Krimi, dass er unheimlich gut unterhalten kann, auch ohne, dass literweise Blut fließt…
Charles Rettinghaus (li) und Andreas Winkelmann (re) am Ort des Geschehens. Foto © by Die Hoffotografen, Berlin
★★★★★
Der erste Band um den Mord im Himmelreich war voller spannungsreicher Momente und einem starken Cosy-Crime Setting. Ich hatte sehr viel Spaß beim Hören, weil die Erzählweise des Autors herrlich unverblümt war. Selbst mit den ausführlichen Gedankengängen von Kupernikus wurde es nie langweilig. Die Bewohner hatten alle ihre eigenen Geheimnisse und doch schien sich nicht das richtige Motiv zu finden. Das letzte Drittel hatte es in sich und war mit actionreichen Szenen gespickt. Am Ende wurde der Täter offenbart, was mich komplett überraschte. Ich war vom Autor an der Nase herumgeführt worden und übersah die kleinen Hinweise. Es schloss die Geschichte stimmig ab. Mit Sprecher Charles Rettinghaus hatte ich ein wunderbares Hörerlebnis, weil er mit seinem Vorlesen für noch mehr Spannung sorgte. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!
— readingismywaytodream.blog
Autor Andreas Winkelmann, geboren 1968 in Niedersachsen, ist verheiratet und hat eine Tochter. Er lebt mit seiner Familie in einem einsamen Haus am Waldrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen, steigt dort auf die höchsten Berge oder fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas.
Foto © Norman Stoffregen
Charles Rettinghaus und Andreas Winkelmann auf dem Hausboot im "Himmelreich". Foto © Die Hoffotografen, Berlin
Nach seiner Ausbildung an der Hamburger Schauspielschule Margot Höpfner begann die Karriere von Sprecher Charles Rettinghaus als Synchronsprecher in der Kultserie „Raumschiff Enterprise“. Seitdem hörte man ihn in über 1.500 Synchronrollen. Außerdem spielte er in zahlreichen Filmen und Fernsehserien mit und stand u.a. in Berlin und Hamburg auf der Theaterbühne.
Heute ist Charles Rettinghaus bekannt als deutsche Stimme von Jean-Claude van Damme, Jamie Foxx oder Robert Downey Jr. Und natürlich ist der sympathische Berliner in zahlreichen Hörbüchern und Hörspielen zu hören.
Foto © Martin Diepold